EC Meter

Ein EC-Messgerät (Elektrische Leitfähigkeit) ist ein weiteres wichtiges Werkzeug beim Anbau von Pflanzen, besonders in Hydrokulturen, Kokos-Substraten oder anderen kontrollierten Umgebungen. Es misst die Konzentration von gelösten Salzen (z. B. Nährstoffe und Dünger) im Wasser oder in der Nährlösung. Hier sind die Hauptgründe, warum ein EC-Messgerät verwendet wird:


1. Überwachung der Nährstoffkonzentration

  • Pflanzen benötigen eine bestimmte Menge an Nährstoffen, um gesund zu wachsen. Ein zu hoher EC-Wert bedeutet, dass zu viele Salze (Nährstoffe) im Wasser sind, was zu Problemen wie Überdüngung und Wurzelschäden führen kann.
  • Ein zu niedriger EC-Wert weist darauf hin, dass die Pflanzen möglicherweise nicht genügend Nährstoffe erhalten, was zu Mangelerscheinungen führen kann.

2. Präzise Anpassung der Düngung

Mit einem EC-Messgerät kannst du die Menge an Dünger, die du dem Wasser hinzufügst, genau kontrollieren. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Wachstumsphasen (z. B. Keimung, Vegetationsphase, Blütephase) unterschiedliche Nährstoffkonzentrationen erfordern:

  • Keimlinge/Jungpflanzen: Niedriger EC-Wert (ca. 0,4–1,0 mS/cm)
  • Vegetationsphase: Mittlerer EC-Wert (ca. 1,2–1,8 mS/cm)
  • Blütephase: Höherer EC-Wert (ca. 1,8–2,4 mS/cm)

3. Vermeidung von Salzansammlungen

In geschlossenen Systemen wie Hydroponik oder Kokos-Substraten können sich Salze schnell ansammeln, besonders wenn das Wasser nicht regelmäßig gewechselt wird. Ein EC-Messgerät hilft dir, dies zu überwachen und gegebenenfalls mit klarem Wasser (Spülen) gegenzusteuern.


4. Qualitätskontrolle des Wassers

Das Leitungswasser hat oft bereits einen Grund-EC-Wert, der je nach Region stark variieren kann. Mit einem EC-Messgerät kannst du den Grundwert deines Wassers überprüfen und so besser entscheiden, wie viel Dünger du hinzufügen musst.


5. Optimierung der Erntequalität

Ein optimaler EC-Wert während des Wachstums sorgt für gesunde Pflanzen, was letztlich zu einer höheren und qualitativ besseren Ernte führt.


Unterschied zwischen EC und TDS

  • EC (Elektrische Leitfähigkeit): Misst die Leitfähigkeit von Nährstoffen im Wasser.
  • TDS (Total Dissolved Solids): Gibt den Gehalt an gelösten Feststoffen in ppm an, basiert aber auf den EC-Werten. Beide Werte stehen miteinander in Beziehung, aber EC ist präziser.

Zusammenfassung

Ein EC-Messgerät ist unerlässlich, um die richtige Menge an Nährstoffen bereitzustellen, Überdüngung oder Mangelerscheinungen zu vermeiden und die Pflanzen optimal zu versorgen. Es sorgt für Stabilität in deinem Grow-Setup und trägt dazu bei, das maximale Potenzial deiner Pflanzen auszuschöpfen.